Rückblick: Zeitzeugengespräch im Focke-Museum Bremen

Rückblick: Zeitzeugengespräch „Kinder der ‚Gastarbeiter‘“ im Focke-Museum Bremen

Am 14. November 2024 fand im Focke-Museum Bremen die bewegende Veranstaltung “Kinder der “Gastarbeiter” “statt – ein Zeitzeugengespräch im Rahmen der Integrationswoche Bremen, organisiert vom INANIS-Institut für angewandte interkulturelle Studien in Kooperation mit dem Focke-Museum.

Im Zentrum des Abends standen persönliche Geschichten und Erfahrungen von Menschen, die als Kinder sogenannter Gastarbeiterfamilien in Deutschland aufgewachsen sind. Yilmaz Altundag, der den Abend moderierte, führte durch intensive Gespräche, die eindrücklich zeigten, wie Migration, Identität und Zugehörigkeit das Aufwachsen über Generationen hinweg prägen.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Beteiligten für ihre Offenheit und ihren Mut, ihre Geschichten zu teilen. Ein besonderer Dank gilt dem Focke-Museum Bremen für die gelungene Kooperation und die einladende Atmosphäre.

Zurück
Zurück

Rückblick: Vortrag „Vielfalt und Toleranz im Istanbul des 19. Jahrhunderts“ 

Weiter
Weiter

Bremen trifft Anatolien – Bildung als Brücke